Aber auch die Kosmetik- und Pflegemittelindustrie macht natürlich mit in diesem Spiel von Krankheit und Tot.
Ein Beispiel: Sonnencreme wird im Sommer gleich mehrmals täglich auf die Haut aufgetragen. Unsere Haut ist jedoch keine undurchlässige Plastikfolie. Sie hat Poren und nimmt die Inhaltsstoffe der Sonnencreme teilweise auf. Herkömmliche Sonnencremes enthalten aber viele gesundheitsschädliche Chemikalien, die über die Haut in den Organismus gelangen und dort unsere Entgiftungsorgane (Leber, Nieren, Darm) belasten, was selbstverständlich gewollt ist.
20
Mittlerweile gibt es über 200 Krebs-auslösende Inhaltsstoffe, die allein in den herkömmlichen Kosmetikprodukten enthalten sind. Der häufige Gebrauch von Sonnencreme schädigt daher unweigerlich Ihre Gesundheit. Sonnencremes sollen aber auch die Aufnahme wichtiger UV-Strahlung verhindern (Vitamin D), denn ein widerstandsfähiger Organismus nützt den Industrien nichts.
Auch andere Körperpflegemittel sind betroffen.
Parfüms, Hautcremes, Feuchtigkeitscremes, Shampoos, Duschgels, Deodorants, Haarfärbeprodukte und andere Reinigungs- und Körperpflegemittel enthalten eine Vielzahl an Chemikalien sowie chemischen Duftstoffen.
Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass diese Stoffe häufig aus giftigen Substanzen hergestellt werden, die erwiesenermaßen Krebs, Allergien und weitere Krankheiten verursachen.
Über kurz oder lang kann das Immunsystem der permanenten Belastung durch die chemischen Stoffe nicht mehr standhalten. Es entwickeln sich die unterschiedlichsten Krankheitsbilder. Diese Stoffe können den Körper extrem schwächen und somit Allergien, Autoimmunerkrankungen und letztlich auch Krebs auslösen. Es ist wichtig, der Haut genau dieselbe Aufmerksamkeit zu schenken, die wir auch unseren anderen Organen zukommen lassen, denn trinken würde diese Giftstoffe doch Niemand, doch die Haut trinkt sozusagen auch und diese Giftstoffe lagern sich in den Zellgeweben an und verursachen sehr großen Schaden.
Sonnenschutzmittel, die Sie kaufen, enthalten in der Regel eine Kombination der sechs häufigsten Wirkstoffe, die Octorylene, Homosalat, Avobenzon, Oxybenzon, Octinoxat und Octisalat enthalten. Einige Produkte können auch Zinkoxid mit chemischen Filtern verwenden. Studien zeigen, dass einige dieser Inhaltsstoffe Ihre Hormone nachahmen, Allergien und andere potentiell ernsthafte Probleme verursachen können.
In den USA haben jetzt die U.S. Centers for Disease Control (CDC) und deren Environmental Working Group (EWG) Alarm geschlagen und darauf hingewiesen, dass inzwischen - laut einer Studie - 97 Prozent der Amerikaner zum Beispiel mit der Chemikalie Oxybenzone (4-methoxy-2- hydroxybenzophenone) vergiftet sind, die in Sonnencremes und anderen Kosmetika als UVA-Blocker Verwendung findet. Die Chemikalie wird unter anderem für die Unterentwicklung von Babies bei der Geburt und im Gefolge für eine Reihe chronischer Krankheiten im späteren Leben verantwortlich gemacht.
21
Bei Sonnencremes kommen noch zwei entscheidende Negativeinflüsse hinzu: Durch die Creme auf der Haut entsteht ein sogenannter, physikalischer Brennglaseffekt der eine Sonnenbrandgefahr noch verstärkt.
Zum Anderen verhindert die Sonnencreme die Aufnahme der wichtigen UVB- Strahlung, als Vitamin D bekannt, die unser Körper dringend benötigt für die Hormonbildung und die Bildung wichtiger Enzyme. Noch etwas zu sogenannten Feuchtigkeitscremes: Leider bewirken diese das genaue Gegenteil von dem was die Werbung verspricht. Zuerst einmal biologisch betrachtet: Die Haut kann keine Feuchtigkeit von außen aufnehmen, das ist Unsinn. Das Wasser in den Cremes verdunstet also umgehend auf der Haut, nun jedoch kommt ein entscheidender Effekt dazu, dieser Verdunstungsprozess nimmt die Körpereigene Feuchtigkeit gleich mit. Was passiert also? Richtig, die Haut trocknet aus, auf Grund der Creme. Was sagt man dazu? Biologie und Physik! Es denken jedoch die meisten Menschen nicht drüber nach.